Eignungsfeststellung für eine Tätigkeit in der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen
- Träger:
EBM-Akademie e.V.
An der Hohle 4
01896 Pulsnitz- Ansprechpartner:
- Frau Evelyn Unger
- Telefon/Fax:
- 03 59 55 / 4 59 08
- E-Mail:
- info@ebm-akademie.de
- Dauer:
Beginn laufend, 48 Stunden beim Träger, 80 Stunden im Betrieb
- Zeitraum:
Beginn laufend
- Abschluss:
Zertifikat des Bildungsträgers
- Mindestteilnehmerzahl:
1 laufender Zustieg für weitere Teilnehmer möglich
Ziele:
Ermittlung der beruflichen Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen und Möglichkeiten der Aufnahme einer Beschäftigung im Pflege- und Betreuungsbereich. Die berufspraktischen Tests und ein zweiwöchiges betriebliches Praktikum tragen zur Ermittlung der Eignung bei.
Zielgruppe:
Motivierte Frauen und Männer mit oder ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die Pflegebereitschaft und Schichtfähigkeit mitbringen und nach Möglichkeit über einen Führerschein verfügen.
- Voraussetzungen:
Aktivierungsgutschein
Maßnahmeinhalte:
- Ermittlung der Kernkompetenzen für die Berufsfelder Pflege- u. Betreuungsassistenz - 8 UE
- Ausbau der Kompetenzen und des Fachwissens - 32 UE
- Praktikum in einer Pflegeeinrichtung (40 Std. Pflege; 40 Std. Betreuung) - 80 Std.
- Auswertung Maßnahme und Rückschlüsse auf die Eignung - 8 UE
Lernmittel
Lehrbücher, Skripten, Arbeitsblätter, sonstige Lernmittel
Maßnahmeort
Die Maßnahme findet in unserer Ausbildungsstätte in 01896 Pulsnitz, An der Hohle 4 in der Zeit von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr (8 Unterrichts¬einheiten) statt. Sofern erforderlich kann die Eignungsfeststellung auch in Teilzeit durchge-führt werden. Die Arbeitszeiten während des Praktikums richten sich nach den betriebli-chen Belangen.